nota blog
Das Web-Magazin von Rahn+Bodmer Co.
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Anlegen
  • Finanz­planung
  • In eigener Sache
  • Gastbeitrag

Kategorie: Anlegen

Anlegen

Gold — drei Faktoren treiben den Preis

Gold kann im Portfo­lio­kontext eine ideale Ergänzung zu Aktien und Obliga­tionen sein. 

14. August 2019, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Der Hörge­rä­te­markt — eine Übersicht

Die Branche profi­tiert von der Überal­terung der Bevöl­kerung, doch es drängen vermehrt günstige Produkte auf den Markt. 

24. Juli 2019, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Warum es sich lohnt, langfristig in Aktien zu investieren

Als Faust­regel gilt, Aktien sollten mindestens zehn Jahre gehalten werden. 

17. Juli 2019, Christian Bidermann
Anlegen

Modern Monetary Theory

Die MMT will die Geldpo­litik der Fiskal­po­litik unterstellen. 

10. Juli 2019, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Kunst als Investition

Nur ein Drittel der befragten Sammler kauft Kunst zu Investi-tionszwecken. 

26. Juni 2019, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Budget­streit zwischen Brüssel und Rom

Die Inves­toren können nach den Wahlen in Europa nicht aufatmen.

5. Juni 2019, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Börsen­gänge in der Schweiz

Wie haben sich Unter­nehmen seit ihrem IPO entwi­ckelt und welche Firmen stehen für einen Börsengang bereit?

2. Mai 2019, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Vorlau­fende Indika­toren der OECD – ein Strick­muster für die Börse?

Indika­toren liefern frühe Signale für Wende­punkte im Konjunkturzyklus. 

20. März 2019, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Schweizer Neben­werte – auf die Mischung kommt es an

Schweizer Unter­nehmen geniessen in unseren Portfolios ein spezi­elles Gewicht. 

27. Februar 2019, Daniel Ambrogini
Anlegen

China muss sich weiter öffnen

Das Land steht von verschie­denen Seiten unter Druck.

20. Februar 2019, Rahn+Bodmer Co.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 6 7 8 9 Weitere Beiträge
WEITERE THEMEN:
  • Märkte im Wandel: Neue Impulse und Heraus­for­de­rungen 2025 9. April 2025Heinz Rüttimann
  • Wir kümmern uns um Ihr Vermögen, als wäre es unser eigenes 12. März 2025Heinz Rüttimann
  • Was bringt bloss 2025? 22. Januar 2025Heinz Rüttimann
  • Wettbe­werbs­fä­higkeit und Digita­li­sierung – Wo steht die Schweiz? 27. November 2024Heinz Rüttimann
  • US-Wahlen: Die Konse­quenzen eines stärkeren US-Dollars 13. November 2024Heinz Rüttimann
  • Für Schwarz­ma­lerei ist es noch zu früh 9. Oktober 2024Heinz Rüttimann
  • Erfreu­liches erstes Halbjahr 2024 — wie weiter? 17. Juli 2024Heinz Rüttimann
  • Mit was für Intra-Jahres­­rück­­schlägen wir bei Aktien 2024 rechnen müssen 2. Mai 2024Heinz Rüttimann
  • Neueste Entwick­lungen im Nahost­kon­flikt 17. April 2024Thorsten Küchler
  • Wie inter­pre­tiert man Dividenden- und Gewinn­ren­diten? 6. März 2024Heinz Rüttimann
Rahn+Bodmer Co. Tel. +41 44 639 11 11
Münstergasse 2 www.rahnbodmer.ch
8021 Zürich

Copyright © 2021 Rahn+Bodmer Co.

  • Recht­liche Hinweise
  • Impressum