
Finanzanalyst und Nachhaltigkeitsexperte
Dr. Dominik Müller arbeitet seit 2009 in der Abteilung Finanzanalyse von Rahn+Bodmer
Co. Er hat über elf Jahre Erfahrung im Bereich der Aktienanalyse und ist CFA Charterholder. Davor arbeitete er
sieben Jahre als Berater und Forscher in der Halbleiterelektronik. Dominik Müller ist Diplomphysiker und
besitzt ein Ph.D. in Technischen Wissenschaften von der ETH Zürich.
Co. Er hat über elf Jahre Erfahrung im Bereich der Aktienanalyse und ist CFA Charterholder. Davor arbeitete er
sieben Jahre als Berater und Forscher in der Halbleiterelektronik. Dominik Müller ist Diplomphysiker und
besitzt ein Ph.D. in Technischen Wissenschaften von der ETH Zürich.

Leiterin Steuern & Nachlassplanung
Nicole Nussbaumer-Gründler arbeitet seit 2011 in der Abteilung Steuern &
Nachlassplanung von Rahn+Bodmer Co., seit 2017 als Leiterin. Sie berät Privatkunden seit über zehn Jahren
vorzugsweise in den Bereichen des Ehe‑, Erb- und Steuerrechts. Nicole Nussbaumer ist Rechtsanwältin und
arbeitete vor ihrer Tätigkeit bei Rahn+Bodmer Co. im Bereich Private Clients bei einer der grossen Zürcher
Wirtschaftskanzleien.
Nachlassplanung von Rahn+Bodmer Co., seit 2017 als Leiterin. Sie berät Privatkunden seit über zehn Jahren
vorzugsweise in den Bereichen des Ehe‑, Erb- und Steuerrechts. Nicole Nussbaumer ist Rechtsanwältin und
arbeitete vor ihrer Tätigkeit bei Rahn+Bodmer Co. im Bereich Private Clients bei einer der grossen Zürcher
Wirtschaftskanzleien.

Marktstratege
Urs Brunner verfügt über langjährige Erfahrung auf den Gebieten Finanzanalyse,
Portfolio Management und Kundenberatung. 1998 kam er zu Rahn+Bodmer Co., wo er bis zu seiner Frühpensionierung
im Januar 2022 in der Finanz- und Makroanalyse tätig war. Zu seinen Hauptaufgaben gehören Marktanalysen für die
Strategieentscheidungen im Rahmen des Portfolio Managements. Urs Brunner ist Ökonom und besitzt einen Master of
Arts HSG.
Portfolio Management und Kundenberatung. 1998 kam er zu Rahn+Bodmer Co., wo er bis zu seiner Frühpensionierung
im Januar 2022 in der Finanz- und Makroanalyse tätig war. Zu seinen Hauptaufgaben gehören Marktanalysen für die
Strategieentscheidungen im Rahmen des Portfolio Managements. Urs Brunner ist Ökonom und besitzt einen Master of
Arts HSG.

Finanzanalystin und Healthcare-Expertin
Dr. Birgit Kulhoff arbeitete von 2005 bis zu ihrer Frühpensionierung im Januar 2019
für Rahn+Bodmer Co. in der Finanzanalyse. Zwischen 1992–2005 hatte sie für verschiedene Broker in London und in
Zürich in Bereich Healthcare als Analystin gearbeitet. Birgit Kulhoff hat in Bochum Geschichte und Germanistik
studiert und bei Hans Mommsen promoviert.
für Rahn+Bodmer Co. in der Finanzanalyse. Zwischen 1992–2005 hatte sie für verschiedene Broker in London und in
Zürich in Bereich Healthcare als Analystin gearbeitet. Birgit Kulhoff hat in Bochum Geschichte und Germanistik
studiert und bei Hans Mommsen promoviert.

Spezialistin für Finanzplanung und Steuerrecht
Sandra Wydler arbeitet seit 2017 in der Abteilung Steuern & Nachlassplanung von
Rahn+Bodmer Co. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Beratung von Privatkunden in den Bereichen des Steuerrechts
sowie der Finanz- und Vorsorgeplanung. Sandra Wydler ist Wirtschaftsjuristin und hält einen CAS in Financial
Planning. Vor ihrer Tätigkeit bei Rahn+Bodmer Co. war sie für mehrere Jahre als Steuerkommissärin für den Kanton
Zürich tätig.
Rahn+Bodmer Co. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Beratung von Privatkunden in den Bereichen des Steuerrechts
sowie der Finanz- und Vorsorgeplanung. Sandra Wydler ist Wirtschaftsjuristin und hält einen CAS in Financial
Planning. Vor ihrer Tätigkeit bei Rahn+Bodmer Co. war sie für mehrere Jahre als Steuerkommissärin für den Kanton
Zürich tätig.

Händler
Bernhard Knecht ist seit 1976 bei Rahn+Bodmer Co. tätig und wechselte 1988 in die
Abteilung Handel. Dort baute er den Derivathandel auf und leitet diesen bis heute. Bernhard Knecht ist zudem
mitverantwortlich für die Redaktion des täglichen Rahn+Bodmer Co. Börsen Barometers.
Abteilung Handel. Dort baute er den Derivathandel auf und leitet diesen bis heute. Bernhard Knecht ist zudem
mitverantwortlich für die Redaktion des täglichen Rahn+Bodmer Co. Börsen Barometers.

Steuerspezialistin
Marianne Gasser ist seit über 30 Jahren bei Rahn+Bodmer Co. in der Abteilung Steuern
& Nachlassplanung tätig. Über die Jahre erarbeitete sich die gelernte Kauffrau ein breites Wissen im Bereich
Steuern. Sie unterstützt Kundinnen und Kunden in Steuerfragen und betreut hauptsächlich Steuermandate.
& Nachlassplanung tätig. Über die Jahre erarbeitete sich die gelernte Kauffrau ein breites Wissen im Bereich
Steuern. Sie unterstützt Kundinnen und Kunden in Steuerfragen und betreut hauptsächlich Steuermandate.

Kundenberater
Ronny Reichlin ist seit 2011 Kundenberater bei Rahn+Bodmer Co. Er ist eidg.dipl.
Finanz- und Anlageexperte (CIWM) sowie Bankfachmann und Finanzplaner mit eidg. Fachausweis. Nach seiner
Banklehre bei einer Grossbank war er beim gleichen Institut Kundenberater im Bereich Business Banking und Wealth
Management.
Finanz- und Anlageexperte (CIWM) sowie Bankfachmann und Finanzplaner mit eidg. Fachausweis. Nach seiner
Banklehre bei einer Grossbank war er beim gleichen Institut Kundenberater im Bereich Business Banking und Wealth
Management.

Kundenberater
Ramon Lohri ist seit 2008 Kundenberater bei Rahn+Bodmer Co. und seit fünf Jahren
Teamleiter. Er hält einen MAS Private Banking und Wealth Management der Hochschule Luzern. Ursprünglich hat
Ramon Lohri eine Banklehre bei der Zürcher Kantonalbank absolviert und war anschliessend für mehrere Jahre als
Kundenberater bei einer Schweizer Grossbank tätig.
Teamleiter. Er hält einen MAS Private Banking und Wealth Management der Hochschule Luzern. Ursprünglich hat
Ramon Lohri eine Banklehre bei der Zürcher Kantonalbank absolviert und war anschliessend für mehrere Jahre als
Kundenberater bei einer Schweizer Grossbank tätig.

Kundenberater
Urs Angst trat nach seiner Banklehre 1991 bei Rahn+Bodmer Co. ein. Er absolvierte
diverse Aus- und Weiterbildungen, u.a. verfügt er über einen Abschluss als Betriebswirtschafter HF und ist
eidg.dipl. Finanz- und Anlageexperte. Urs Angst betreut vorwiegend vermögende Schweizer Familien.
diverse Aus- und Weiterbildungen, u.a. verfügt er über einen Abschluss als Betriebswirtschafter HF und ist
eidg.dipl. Finanz- und Anlageexperte. Urs Angst betreut vorwiegend vermögende Schweizer Familien.

Kundenberater
Dominik Gasche war von 2004 bis 2021 Kundenberater bei Rahn+Bodmer Co. und begleitete
als Finanzplaner mit eidg. Fachausweis zusammen mit seinem Team vorwiegend Schweizer Kunden in Vermögensfragen.
Zuvor war er für Grossbanken und eine Privatbank in den Bereichen Wertschriftenhandel und Anlageberatung tätig.
als Finanzplaner mit eidg. Fachausweis zusammen mit seinem Team vorwiegend Schweizer Kunden in Vermögensfragen.
Zuvor war er für Grossbanken und eine Privatbank in den Bereichen Wertschriftenhandel und Anlageberatung tätig.

Steuer- und Erbrechtsberater
Tiziano Foiera arbeitet seit 2017 in der Abteilung Steuern und Nachlassplanung von
Rahn+Bodmer Co. Er berät Privatkunden in allen steuer- und erbrechtlichen Belangen. Tiziano Foiera hat an der
Universität Zürich Rechtswissenschaften studiert und vor seiner Tätigkeit bei Rahn+Bodmer Co. mehrere Jahre
Erfahrung als Steuerkommissär beim kantonalen Steueramt Zürich gesammelt.
Rahn+Bodmer Co. Er berät Privatkunden in allen steuer- und erbrechtlichen Belangen. Tiziano Foiera hat an der
Universität Zürich Rechtswissenschaften studiert und vor seiner Tätigkeit bei Rahn+Bodmer Co. mehrere Jahre
Erfahrung als Steuerkommissär beim kantonalen Steueramt Zürich gesammelt.

Kundenberater
Mario Stutz ist seit 2018 Kundenberater bei Rahn+Bodmer Co. und unterstützt vermögende
Privatkunden bei der umfassenden Planung ihrer Finanzen. Während seinem Studium in Management an der Universität
Lausanne spezialisierte er sich im Bankfach und war über zehn Jahre bei den beiden Schweizer Grossbanken in der
Vermögensverwaltung und Anlageberatung tätig.
Privatkunden bei der umfassenden Planung ihrer Finanzen. Während seinem Studium in Management an der Universität
Lausanne spezialisierte er sich im Bankfach und war über zehn Jahre bei den beiden Schweizer Grossbanken in der
Vermögensverwaltung und Anlageberatung tätig.

Portfolio Manager
Daniel Ambrogini ist Senior Portfolio Manager und seit 2007 bei Rahn+Bodmer Co. tätig.
Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung und ist verantwortlich für die Verwaltung der
Schweizer Aktienmandate sowie gemischte Mandate, unter anderem für gemeinnützige Stiftungen. Bevor er zu
Rahn+Bodmer Co. kam, war er bei einer Kantonal- und Grossbank in Zürich und New York tätig.
Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung und ist verantwortlich für die Verwaltung der
Schweizer Aktienmandate sowie gemischte Mandate, unter anderem für gemeinnützige Stiftungen. Bevor er zu
Rahn+Bodmer Co. kam, war er bei einer Kantonal- und Grossbank in Zürich und New York tätig.

Portfolio Management
Simon Rahn ist seit September 2019 im Portfolio Management von Rahn+Bodmer Co. tätig.
Im Sommer 2019 hatte er seinen Master of Law an der Universität Zürich abgeschlossen. Im Rahmen seiner Bachelor-
und Masterarbeit durchleuchtete er die bankrechtlichen Privilegien und die Nachfolgeregelungen der Schweizer
Privatbankiers.
Im Sommer 2019 hatte er seinen Master of Law an der Universität Zürich abgeschlossen. Im Rahmen seiner Bachelor-
und Masterarbeit durchleuchtete er die bankrechtlichen Privilegien und die Nachfolgeregelungen der Schweizer
Privatbankiers.

Finanzanalyst
Antoine Diserens arbeitete von 2019 bis Ende 2021 in der Finanzabteilung von
Rahn+Bodmer Co. Er verfügt über sechs Jahre Erfahrung in der Aktienanalyse und ist diplomierter Finanzanalytiker
(CIIA). Davor war er von 2016 bis 2018 für das Research der Notenstein La Roche Privatbank verantwortlich, bevor
er im Zuge der Übernahme durch Vontobel in deren Investment Advisory mit Verantwortung für Aktienresearch
wechselte. Antoine Diserens hat einen Master-Abschluss der Universität Basel in Finance & Banking.
Rahn+Bodmer Co. Er verfügt über sechs Jahre Erfahrung in der Aktienanalyse und ist diplomierter Finanzanalytiker
(CIIA). Davor war er von 2016 bis 2018 für das Research der Notenstein La Roche Privatbank verantwortlich, bevor
er im Zuge der Übernahme durch Vontobel in deren Investment Advisory mit Verantwortung für Aktienresearch
wechselte. Antoine Diserens hat einen Master-Abschluss der Universität Basel in Finance & Banking.

Kundenberater
Dominik Staffelbach leitete von 2017 bis 2021 das Team für Familienunternehmen von
Rahn+Bodmer Co.. Er hat einen Master Abschluss in Banking /Finance und Marketing von den Universitäten Zürich
und Indiana. Bevor er zu Rahn+Bodmer Co. kam, arbeite er über fast 20 Jahre bei der UBS. Dort nahm er
verschiedene Führungsrollen im In- und Ausland war mit Fokus auf semi-institutionelle Kunden und grosse
Familienunternehmen.
Rahn+Bodmer Co.. Er hat einen Master Abschluss in Banking /Finance und Marketing von den Universitäten Zürich
und Indiana. Bevor er zu Rahn+Bodmer Co. kam, arbeite er über fast 20 Jahre bei der UBS. Dort nahm er
verschiedene Führungsrollen im In- und Ausland war mit Fokus auf semi-institutionelle Kunden und grosse
Familienunternehmen.

Kundenberaterin
Valerie Vögeli absolvierte eine Banklehre bei einer Schweizer Grossbank und arbeitete
anschliessend mehrere Jahre als Assistentin im Private Banking. Sie ist seit 2017 Betriebsökonomin FH und
arbeitet seit Februar 2013 bei Rahn+Bodmer Co., wo sie heute als Kundenberaterin in der Anlageberatung tätig
ist.
anschliessend mehrere Jahre als Assistentin im Private Banking. Sie ist seit 2017 Betriebsökonomin FH und
arbeitet seit Februar 2013 bei Rahn+Bodmer Co., wo sie heute als Kundenberaterin in der Anlageberatung tätig
ist.

Portfolio Management
Hannah Halbheer hat während ihrem Studium bei Rahn+Bodmer Co. ein Praktikum in der
Kundenberatung und im Portfolio Management absolviert. Sie hat ihren Master in Management, Organisation und
Kultur an der Universität St. Gallen (HSG) mit einem Fokus auf den Kunstmarkt abgeschlossen. In diesem Bereich
arbeitete sie in London, Kapstadt sowie Stockholm und bringt diese Erfahrungen nun bei Rahn+Bodmer Co. ein.
Gleichzeitig unterstützt sie die Geschäftsleitung im Business Development.
Kundenberatung und im Portfolio Management absolviert. Sie hat ihren Master in Management, Organisation und
Kultur an der Universität St. Gallen (HSG) mit einem Fokus auf den Kunstmarkt abgeschlossen. In diesem Bereich
arbeitete sie in London, Kapstadt sowie Stockholm und bringt diese Erfahrungen nun bei Rahn+Bodmer Co. ein.
Gleichzeitig unterstützt sie die Geschäftsleitung im Business Development.

Portfolio Managerin und Nachhaltigkeitsexpertin
Isabelle Bollhalder-Weibel arbeitet seit 2013 in der Abteilung Portfolio Management
von Rahn+Bodmer Co. Davor war sie als Portfolio Managerin bei einer Schweizer Privatbank und einem Family Office
tätig. Isabelle Bollhalder hat an der Universität Bern einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft mit Fokus
Finanz erlangt. Ihre Masterarbeit im Auftrag einer Schweizer Privatbank schrieb sie zum Thema nachhaltige
Anlagen.
von Rahn+Bodmer Co. Davor war sie als Portfolio Managerin bei einer Schweizer Privatbank und einem Family Office
tätig. Isabelle Bollhalder hat an der Universität Bern einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft mit Fokus
Finanz erlangt. Ihre Masterarbeit im Auftrag einer Schweizer Privatbank schrieb sie zum Thema nachhaltige
Anlagen.

Spezialistin Steuern und Nachlassplanung
Nora Schöllkopf ist Rechtsanwältin und arbeitet bei Rahn+Bodmer Co. als Spezialistin
für Steuern und Nachlassplanung. Davor war Nora Schöllkopf bei einem Schweizer Finanzdienstleister, in
verschiedenen Zürcher Anwaltskanzleien und am Bezirksgericht Winterthur, insbesondere in den Bereichen des
Familien‑, Erb- und Gesellschaftsrechts tätig.
für Steuern und Nachlassplanung. Davor war Nora Schöllkopf bei einem Schweizer Finanzdienstleister, in
verschiedenen Zürcher Anwaltskanzleien und am Bezirksgericht Winterthur, insbesondere in den Bereichen des
Familien‑, Erb- und Gesellschaftsrechts tätig.

Kundenberater
Rolf Oppliger arbeitet seit 2000 in der Kundenberatung von Rahn+Bodmer Co. In seiner
Beratungstätigkeit hat er einen grossen Anteil an nachhaltig orientierter Kundinnen und Kunden, dazu zählen
Privatkunden sowie gemeinnützige Stiftungen. Rolf Oppliger hat an der ETH Zürich Agronomie (Dipl. Ing.-Agr. ETH)
studiert und später die Weiterbildung zum Eidg. Dipl. Finanz- und Anlageexperten (CIWM) absolviert.
Beratungstätigkeit hat er einen grossen Anteil an nachhaltig orientierter Kundinnen und Kunden, dazu zählen
Privatkunden sowie gemeinnützige Stiftungen. Rolf Oppliger hat an der ETH Zürich Agronomie (Dipl. Ing.-Agr. ETH)
studiert und später die Weiterbildung zum Eidg. Dipl. Finanz- und Anlageexperten (CIWM) absolviert.

Philanthropie-Beraterin und Betreuerin gemeinnützige Stiftungen
Carmen Jud absolvierte eine Banklehre bei einer Schweizer Regionalbank, worauf sie
anschliessend mehrere Jahre als Privatkundenberaterin tätig war. Seit 2009 arbeitet Carmen Jud bei Rahn+Bodmer
Co. und betreut seit Juli 2018 gemeinnützige Stiftungen. Zusätzlich dazu berät und unterstützt sie Kundinnen und
Kunden bei ihren Philanthropievorhaben.
anschliessend mehrere Jahre als Privatkundenberaterin tätig war. Seit 2009 arbeitet Carmen Jud bei Rahn+Bodmer
Co. und betreut seit Juli 2018 gemeinnützige Stiftungen. Zusätzlich dazu berät und unterstützt sie Kundinnen und
Kunden bei ihren Philanthropievorhaben.

Finanzanalyst
Jan Elmer warvon 2015 bis Ende 2021 in der Finanzanalyse von Rahn+Bodmer Co. tätig.
Sein Spezialgebiet war die Analyse von Anlagefonds. Vor seiner Anstellung bei Rahn+Bodmer Co. arbeitete er
beinahe 15 Jahre für eine grosse Regionalbank im Kanton Zürich, zuletzt als Leiter Segmentsführung Anlegen. Jan
Elmer ist eidg. dipl. Finanzanalytiker und Vermögensverwalter/CIIA und besitzt einen Bachelor of Science (BSc)
ZFH in Betriebsökonomie mit der Vertiefung Banking and Finance.
Sein Spezialgebiet war die Analyse von Anlagefonds. Vor seiner Anstellung bei Rahn+Bodmer Co. arbeitete er
beinahe 15 Jahre für eine grosse Regionalbank im Kanton Zürich, zuletzt als Leiter Segmentsführung Anlegen. Jan
Elmer ist eidg. dipl. Finanzanalytiker und Vermögensverwalter/CIIA und besitzt einen Bachelor of Science (BSc)
ZFH in Betriebsökonomie mit der Vertiefung Banking and Finance.

Portfoliomanager für Unternehmensanleihen
Thorsten Küchler hat seine Karriere nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre als
Zins- und Währungsanalyst begonnen und anschliessend in das Portfoliomanagement für Unternehmensanleihen
gewechselt. Seit 2007 ist er bei Rahn+Bodmer Co, für festverzinsliche Mandate verantwortlich und ist Mitglied
des Strategiekomitees. Darüber hinaus entwickelt er regelgebundene Anlagekonzepte
Zins- und Währungsanalyst begonnen und anschliessend in das Portfoliomanagement für Unternehmensanleihen
gewechselt. Seit 2007 ist er bei Rahn+Bodmer Co, für festverzinsliche Mandate verantwortlich und ist Mitglied
des Strategiekomitees. Darüber hinaus entwickelt er regelgebundene Anlagekonzepte

Kundenberater
Julian Boaden ist seit 2018 Kundenberater bei Rahn+Bodmer Co. und fokussiert sich
auf Unternehmer, Familien sowie Privatpersonen. Ursprünglich aus den Bündner Berger mit britischen Wurzeln hat
es Julian Boaden vor rund sieben Jahren für das BWL-Studium und die Arbeit nach Zürich gezogen.
auf Unternehmer, Familien sowie Privatpersonen. Ursprünglich aus den Bündner Berger mit britischen Wurzeln hat
es Julian Boaden vor rund sieben Jahren für das BWL-Studium und die Arbeit nach Zürich gezogen.

Kundenberater
Moritz Kellenberger arbeitete nach dem Jurastudium während mehrerer Jahre als
Steuerkommissär beim Steueramt des Kantons Zürich. Seit 2020 ist er bei Rahn+Bodmer Co. tätig und betreut
Kundinnen und Kunden in steuer¬- und erbrechtlichen Fragen.
Steuerkommissär beim Steueramt des Kantons Zürich. Seit 2020 ist er bei Rahn+Bodmer Co. tätig und betreut
Kundinnen und Kunden in steuer¬- und erbrechtlichen Fragen.

Kundenberater
Jay Bidermann arbeitet seit 2016 bei Rahn+Bodmer Co. Er ist eidg. dipl. Finanz- und
Anlageexperte (CIWM) und betreut als Kundenberater vorwiegend Privatpersonen und ist Teamleiter eines
Kundenberaterteams. Nach seinem Bachelor in Banking & Finance (ZHAW) sammelte er diverse Erfahrungen im
In- und Ausland mit dem Fokus auf Finance und Start-Ups
Anlageexperte (CIWM) und betreut als Kundenberater vorwiegend Privatpersonen und ist Teamleiter eines
Kundenberaterteams. Nach seinem Bachelor in Banking & Finance (ZHAW) sammelte er diverse Erfahrungen im
In- und Ausland mit dem Fokus auf Finance und Start-Ups

CEO und Leiter Investment Office
Eric Steinhauser arbeitet seit 2004 bei Rahn+Bodmer Co. Als Vorsitzender der Geschäftsleitung und Leiter Investment Office ist er verantwortlich für den Anlageprozess der Bank, die Führung der Vermögensverwaltung und die Abwicklung der Handelsaufträge. Eric Steinhauser ist Betriebsökonom HWV, Chartered Financial Analyst (CFA) und hält einen MBA der University of Chicago Booth.