nota blog
Das Web-Magazin von Rahn+Bodmer Co.
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Anlegen
  • Finanz­planung
  • In eigener Sache
  • Gastbeitrag

Kategorie: Finanzplanung

Finanzplanung

Das Vererben einer Liegen­schaft kann vielschichtig sein

Eine Nachlass­planung schützt die Liegen­schaft vor einem ungewollten Verkauf.

25. Juli 2018, Sandra Wydler
Finanzplanung

Sinn und Zweck einer Familienstiftung

Famili­en­stif­tungen sind in der Schweiz nicht steuerbefreit. 

20. Juni 2018, Rahn+Bodmer Co.
Finanzplanung

Erban­spruch in Patchwork-Familien

Stief­kinder gehen leer aus

26. April 2018, Nicole Nussbaumer

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5
WEITERE THEMEN:
  • Ein Blick hinter die Kulissen 21. Mai 2025Andrea Schwegler
  • Aktueller Stand der «Erbschafts­steu­er­initiative» 26. Februar 2025Andreas Spiss
  • Aktuelle Entwick­lungen im Vorsor­ge­be­reich: Rück- und Ausblick 4. Dezember 2024Markus Hürzeler
  • Volks­in­itiative «Für eine soziale Klima­po­litik – steuerlich gerecht finan­ziert» 30. Oktober 2024Andreas Spiss
  • Abschaffung des Eigen­miet­werts? 22. Mai 2024Rahn+Bodmer Co.
  • Neube­wertung von Liegen­schaften im Kanton Zürich 20. März 2024Rahn+Bodmer Co.
  • Reformen im 3‑Säulen-System: Einordnung und Überblick Teil 2 21. Februar 2024Markus Hürzeler
  • Reformen im 3‑Säulen-System: Einordnung und Überblick Teil 1 14. Februar 2024Markus Hürzeler
  • Von der Lohnschere zur Vorsor­ge­lücke: Die finan­zi­ellen Folgen des Gender Pay Gap 1. November 2023Markus Hürzeler
  • Abzugs­fähige Vermögens-verwal­tungs­kosten 23. August 2023Rahn+Bodmer Co.
Rahn+Bodmer Co. Tel. +41 44 639 11 11
Münstergasse 2 www.rahnbodmer.ch
8021 Zürich

Copyright © 2021 Rahn+Bodmer Co.

  • Recht­liche Hinweise
  • Impressum