Auf dem Weg in die wohlverdiente Pension gibt es viele Ungewissheiten. Deshalb ist es wichtig, die Vorsorge- und Pensionsplanung rechtzeitig in Angriff zu nehmen. Die zentrale Frage dabei lautet: Wie lange? Doch so einfach ist dies nicht zu beantworten.
Wie lange möchte ich arbeiten?
Zwar gibt es RegeÂlunÂgen, wann die AHV- und die PK-RenÂte früÂhesÂtens und späÂtesÂtens zur AusÂzahÂlung komÂmen. Das ArbeitsÂverÂhältÂnis endet aber nicht autoÂmaÂtisch mit ErreiÂchen des 64. respekÂtiÂve 65. AltersÂjahrs. Dazu gibt es keiÂne GesetÂzesÂgrundÂlaÂge. Ein unbeÂfrisÂteÂtes ArbeitsÂverÂhältÂnis muss gekünÂdigt werÂden oder es ist eine entÂspreÂchenÂde VerÂeinÂbaÂrung mit dem ArbeitÂgeÂber zu trefÂfen. In jedem Fall ist es Ihre perÂsönÂliÂche EntÂscheiÂdung, wie lanÂge Sie arbeiÂten. Die Lösung muss Ihren indiÂviÂduÂelÂlen BedürfÂnisÂsen entÂspreÂchen, egal wann aus Ihrer Sicht der richÂtiÂge ZeitÂpunkt gekomÂmen ist. Nur die finanÂziÂelÂlen AspekÂte zu berückÂsichÂtiÂgen, würÂde zu kurz greiÂfen. Eine kluÂge PlaÂnung ist desÂhalb unverÂzichtÂbar.
Wie lange werde ich leben?
Wer vor der EntÂscheiÂdung steht, ob er sein PenÂsiÂonsÂkasÂsenÂkaÂpiÂtal bezieÂhen möchÂte oder sich eine RenÂte ausÂzahÂlen lasÂsen soll, sieht sich schnell mit der FraÂge nach seiÂner LebensÂerÂwarÂtung konÂfronÂtiert. Nur wer wüssÂte, wie lanÂge ihm noch zu leben bleibt, könnÂte ganz bewusst die finanÂziÂell besÂseÂre VariÂanÂte wähÂlen. GlückÂliÂcherÂweiÂse haben wir darÂüber aber keiÂne GewissÂheit. DarÂum bleibt es auch hier Ihre perÂsönÂliÂche EntÂscheiÂdung aufÂgrund Ihrer indiÂviÂduÂelÂlen BedürfÂnisÂse.
Wie lange bleibe ich gesund?
Die perÂsönÂliÂche GesundÂheit hat einen massÂgebÂliÂchen EinÂfluss auf die BudÂgetÂplaÂnung im PenÂsiÂonsÂalÂter. StärÂker als in früÂheÂren LebensÂabÂschnitÂten steigt mit zunehÂmenÂdem Alter das RisiÂko, teuÂre HilÂfeÂleisÂtunÂgen zur BestreiÂtung des AllÂtags in Anspruch nehÂmen zu müsÂsen. DieÂsem Umstand kann auch die besÂte BudÂgetÂplaÂnung nur unzuÂreiÂchend RechÂnung traÂgen. Was uns als SteueÂrungsÂeleÂment bleibt, ist die PräÂvenÂtiÂon mit genug BeweÂgung an der friÂschen Luft und gesunÂder ErnähÂrung. Dazu haben wir häuÂfig zu wenig Zeit, weil wir noch mitÂten im ArbeitsÂleÂben steÂhen. Und damit sind wir wieÂder bei der ersÂten FraÂge.
Und selbst wenn Sie die finanÂziÂell verÂmeintÂlich besÂte Lösung gefunÂden haben, schützt Sie das nicht vor der EinÂsamÂkeit im Alter. Auch BezieÂhungsÂpfleÂge ist VorÂsorÂge und trägt häuÂfig viel zur LebensÂquaÂliÂtät bei.
Wie lanÂge warÂten Sie, bis Sie mit Ihrer VorÂsorÂge-PlaÂnung beginÂnen?
Bei FraÂgen zu dieÂsem TheÂma steÂhen wir Ihnen gerÂne zur VerÂfüÂgung.
notablog@rahnbodmer.ch
Weitere Beiträge von Dominik Gasche