nota blog
Das Web-Magazin von Rahn+Bodmer Co.
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Anlegen
  • Finanz­planung
  • In eigener Sache
  • Gastbeitrag

Kategorie: Anlegen

Anlegen

Gehört Gold ins Portfolio?

Gold kann eine Versi­cherung gegen eine Eskalation der globalen Schul­den­si­tuation sein. 

30. Januar 2019, Mario Stutz
Peter Rahn, Parter Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Anlegen in turbu­lenten Zeiten

Kurskor­rek­turen bieten immer wieder wertvolle Chancen. 

23. Januar 2019, Peter Rahn
Anlegen

Ausblick 2019 — zwischen Hoffen und Bangen

Politische Unwäg­bar­keiten und Konjunk­tur­sorgen belasten. 

7. Januar 2019, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Gerät der USD-Bondmarkt auf die schiefe Ebene?

Risiken von USD-Unter­neh­mens­an­leihen werden unterschätzt. 

12. Dezember 2018, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Gold und Silber hab ich gern …

Wir stehen erst am Anfang der Baby Boomer-Konsumwelle. 

14. November 2018, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Shiller‑P/E – das Mass aller Dinge?

Das aktuelle Shiller‑P/E stellt über die nächsten Jahre deutlich tiefere Aktien­er­träge in Aussicht.

7. November 2018, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Wirkungs­ori­en­tiert investieren

Ein gutes Gewissen ist bekanntlich ein sanftes Ruhekissen — dies mittler­weile für viele Menschen auch beim Thema Investieren. 

24. Oktober 2018, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Regime­wechsel an den Bond- und Aktienmärkten?

Wie stark die Leitzinsen erhöht werden, kann derzeit kaum abgeschätzt werden. 

10. Oktober 2018, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Dividen­den­stark Anlegen – je nach Bedürfnis eine lohnens­werte Strategie

Dividen­denstra­tegien sind in heutigen Tiefzins­umfeld eine inter­es­sante Lösung.

26. September 2018, Rahn+Bodmer Co.
Anlegen

Fokus Italien — Geht Rom auf Kolli­si­onskurs mit Brüssel?

Wahlver­sprechen in der Grössen­ordnung von über 100 Mrd. Euro, was ein Budget­de­fizit von 7% des BIP bedeuten würde, sind unrealistisch.

12. September 2018, Rahn+Bodmer Co.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 7 8 9 Weitere Beiträge
WEITERE THEMEN:
  • Märkte im Wandel: Neue Impulse und Heraus­for­de­rungen 2025 9. April 2025Heinz Rüttimann
  • Wir kümmern uns um Ihr Vermögen, als wäre es unser eigenes 12. März 2025Heinz Rüttimann
  • Was bringt bloss 2025? 22. Januar 2025Heinz Rüttimann
  • Wettbe­werbs­fä­higkeit und Digita­li­sierung – Wo steht die Schweiz? 27. November 2024Heinz Rüttimann
  • US-Wahlen: Die Konse­quenzen eines stärkeren US-Dollars 13. November 2024Heinz Rüttimann
  • Für Schwarz­ma­lerei ist es noch zu früh 9. Oktober 2024Heinz Rüttimann
  • Erfreu­liches erstes Halbjahr 2024 — wie weiter? 17. Juli 2024Heinz Rüttimann
  • Mit was für Intra-Jahres­­rück­­schlägen wir bei Aktien 2024 rechnen müssen 2. Mai 2024Heinz Rüttimann
  • Neueste Entwick­lungen im Nahost­kon­flikt 17. April 2024Thorsten Küchler
  • Wie inter­pre­tiert man Dividenden- und Gewinn­ren­diten? 6. März 2024Heinz Rüttimann
Rahn+Bodmer Co. Tel. +41 44 639 11 11
Münstergasse 2 www.rahnbodmer.ch
8021 Zürich

Copyright © 2021 Rahn+Bodmer Co.

  • Recht­liche Hinweise
  • Impressum