nota blog
Das Web-Magazin von Rahn+Bodmer Co.
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Anlegen
  • Finanz­planung
  • In eigener Sache
  • Gastbeitrag

Kategorie: Finanzplanung

Finanzplanung

Pensio­nierung Schritt für Schritt

Steuer­vor­teile bei Teilpen­sio­nierung statt Frühpensionierung.

31. Mai 2023, Markus Hürzeler
Finanzplanung

Pensio­nierung planen

Finan­ziell gesichert in den dritten Lebensabschnitt.

8. März 2023, Markus Hürzeler
Finanzplanung

Finanz­planung ist Lebensplanung

Eine sorgfältige Planung erlaubt eine Umsetzung mit Weitsicht.

16. November 2022, Markus Hürzeler
Finanzplanung

Tücken der Erbengemeinschaft

Vermögen und Erträge müssen ab dem Zeitpunkt des Todes des Erblassers versteuert werden. 

1. Juni 2022, Nora Schöllkopf
Finanzplanung

Steuer­erklärung 2021 und 2022

Was gilt es zu beachten?

1. März 2022, Rahn+Bodmer Co.
Finanzplanung

Schulden und Schuldzinsen

Welche Zinsen und Schulden sind abzugsfähig?

24. November 2021, Marianne Gasser
Finanzplanung

Steuer­vorteil bei Schweizer Immobilienfonds

Entscheidend ist die Struktur der Fonds. 

27. Oktober 2021, Rahn+Bodmer Co.
Finanzplanung

Vorzeitige Auflösung einer Hypothek

Wie sieht die steuer­liche Abzugs-fähigkeit aus? 

13. Oktober 2021, Tiziano Foiera
Finanzplanung

Erbrechts­re­vision und Unternehmens-erbrecht

Der erste Revisi­ons­schritt tritt per 1. Januar 2023 in Kraft. 

18. August 2021, Nicole Nussbaumer
Finanzplanung

Blühende Steuer­abzüge

Was ist beim Garten­un­terhalt zu beachten?

23. Juni 2021, Sandra Wydler

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Weitere Beiträge
WEITERE THEMEN:
  • Ein Blick hinter die Kulissen 21. Mai 2025Andrea Schwegler
  • Aktueller Stand der «Erbschafts­steu­er­initiative» 26. Februar 2025Andreas Spiss
  • Aktuelle Entwick­lungen im Vorsor­ge­be­reich: Rück- und Ausblick 4. Dezember 2024Markus Hürzeler
  • Volks­in­itiative «Für eine soziale Klima­po­litik – steuerlich gerecht finan­ziert» 30. Oktober 2024Andreas Spiss
  • Abschaffung des Eigen­miet­werts? 22. Mai 2024Rahn+Bodmer Co.
  • Neube­wertung von Liegen­schaften im Kanton Zürich 20. März 2024Rahn+Bodmer Co.
  • Reformen im 3‑Säulen-System: Einordnung und Überblick Teil 2 21. Februar 2024Markus Hürzeler
  • Reformen im 3‑Säulen-System: Einordnung und Überblick Teil 1 14. Februar 2024Markus Hürzeler
  • Von der Lohnschere zur Vorsor­ge­lücke: Die finan­zi­ellen Folgen des Gender Pay Gap 1. November 2023Markus Hürzeler
  • Abzugs­fähige Vermögens-verwal­tungs­kosten 23. August 2023Rahn+Bodmer Co.
Rahn+Bodmer Co. Tel. +41 44 639 11 11
Münstergasse 2 www.rahnbodmer.ch
8021 Zürich

Copyright © 2021 Rahn+Bodmer Co.

  • Recht­liche Hinweise
  • Impressum