nota blog
Das Web-Magazin von Rahn+Bodmer Co.
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über uns
  • e‑Banking
  • Anlegen
  • Finanz­planung
  • In eigener Sache
  • Gastbeitrag

Kategorie: Finanzplanung

Finanzplanung

Ergän­zungs­leis­tungen 2021

Was ändert sich?

28. April 2021, Nora Schöllkopf
Finanzplanung

Steuer­erklärung 2020

Neuerungen für die Steuer­pe­riode 2020

10. März 2021, Rahn+Bodmer Co.
Finanzplanung

Für letzte Vorkeh­rungen ist es nie zu früh

Eine Vorsorge- und Nachlass­planung schafft Klarheit für sich und die Angehörigen. 

24. Februar 2021, Ramon Lohri
Finanzplanung

Famili­en­un­ter­nehmen — gut gerüstet für die unplan­mässige Nachfolgeregelung

Vier Massnahmen schützen das Unter­nehmen und die Familie.

11. November 2020, Rahn+Bodmer Co.
Finanzplanung

Einkauf in die Pensi­ons­kasse: Was ist zu beachten?

Ein freiwil­liger Einkauf verbessert die Vorsorge und bietet steuer­liche Vorteile.

14. Oktober 2020, Sandra Wydler
Finanzplanung

So können Schen­kungs­steuern bei der Erbteilung vermieden werden

Eine voraus­schauende Planung hilft, Steuern zu sparen. 

10. Juni 2020, Tiziano Foiera
Finanzplanung

Steuer­erklärung 2019 und 2020 — Neuerungen und Tipps

Es lohnt sich, sich vor dem Ausfüllen eine Übersicht zu verschaffen. 

4. März 2020, Marianne Gasser
Finanzplanung

Ist die Einsetzung eines Willens­voll­stre­ckers sinnvoll?

Eine profes­sio­nelle Vertrau­ens­person unter­stützt und entlastet die Trauerfamilie.

15. Januar 2020, Nora Schöllkopf
Finanzplanung

3. Säule — noch vor Jahresende einzahlen

Regel­mässige Einzah­lungen und die damit verbun­denen Steuer­erspar­nisse führen zu einem konti­nu­ier­lichen Vermögenszuwachs. 

20. November 2019, Valerie Voegeli
Finanzplanung

Wer erhält im Todesfall die Vorsorgegelder?

Auch das Vorsor­ge­ver­mögen sollte Teil einer Nachlass­planung sein. 

30. Oktober 2019, Nora Schöllkopf

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5 Weitere Beiträge
WEITERE THEMEN:
  • Ein Blick hinter die Kulissen 21. Mai 2025Andrea Schwegler
  • Aktueller Stand der «Erbschafts­steu­er­initiative» 26. Februar 2025Andreas Spiss
  • Aktuelle Entwick­lungen im Vorsor­ge­be­reich: Rück- und Ausblick 4. Dezember 2024Markus Hürzeler
  • Volks­in­itiative «Für eine soziale Klima­po­litik – steuerlich gerecht finan­ziert» 30. Oktober 2024Andreas Spiss
  • Abschaffung des Eigen­miet­werts? 22. Mai 2024Rahn+Bodmer Co.
  • Neube­wertung von Liegen­schaften im Kanton Zürich 20. März 2024Rahn+Bodmer Co.
  • Reformen im 3‑Säulen-System: Einordnung und Überblick Teil 2 21. Februar 2024Markus Hürzeler
  • Reformen im 3‑Säulen-System: Einordnung und Überblick Teil 1 14. Februar 2024Markus Hürzeler
  • Von der Lohnschere zur Vorsor­ge­lücke: Die finan­zi­ellen Folgen des Gender Pay Gap 1. November 2023Markus Hürzeler
  • Abzugs­fähige Vermögens-verwal­tungs­kosten 23. August 2023Rahn+Bodmer Co.
Rahn+Bodmer Co. Tel. +41 44 639 11 11
Münstergasse 2 www.rahnbodmer.ch
8021 Zürich

Copyright © 2021 Rahn+Bodmer Co.

  • Recht­liche Hinweise
  • Impressum