Schweizer Unternehmen geniessen in unserem Portfolio ein spezielles Gewicht. Mit gutem Grund: Die Schweizer Unternehmerlandschaft ist innovativ, flexibel und äusserst erfolgreich. Rahn+Bodmer Co. hat sich vor allem auf Schweizer Small- und Midcaps spezialisiert. Der Fokus liegt bei Direktinvestitionen in Qualitätsunternehmen mit nachhaltigen und nachvollziehbaren Geschäftsmodellen.
Rahn+Bodmer Co. verÂanÂstalÂtet vierÂtelÂjährÂlich PräÂsenÂtaÂtioÂnen ausÂgeÂwählÂter Small- und MidÂcaps UnterÂnehÂmen. Am 20. Juni 2019 sprach Albert M. BaehÂny, ChairÂman der GebeÂrit AG in unseÂren RäumÂlichÂkeiÂten. Im InterÂview äusÂsert er sich zu StraÂteÂgie- und StandÂortÂfraÂgen.
Welche Vorteile hat für Sie der Standort Schweiz?
Der StandÂort Schweiz bieÂtet staÂbiÂle RahÂmenÂbeÂdinÂgunÂgen. Die Schweiz als StandÂort wird jedoch in einem immer dynaÂmiÂscheÂren Umfeld bemüht sein müsÂsen, ihre VorÂteiÂle nicht leichtÂferÂtig aufs Spiel zu setÂzen und sich perÂmaÂnent anzuÂpasÂsen und zu erneuÂen. Die zunehÂmenÂde und unnöÂtiÂge ReguÂlieÂrungsÂdichÂte und die fehÂlenÂden TalenÂte auf dem ArbeitsÂmarkt sind aus meiÂner Sicht kriÂtiÂsche PunkÂte.
Wo liegt der Fokus Ihrer Investitionen?
Die InvesÂtiÂtioÂnen bei GebeÂrit beweÂgen sich im Bereich des AusÂbaus der KapaÂziÂtäÂten sowie der fortÂgeÂsetzÂten ModerÂniÂsieÂrung und AutoÂmaÂtiÂsieÂrung der ProÂdukÂtiÂons- und LogisÂtikÂproÂzesÂse. DarÂüber hinÂaus invesÂtieÂren wir in unseÂre InnoÂvaÂtiÂonsÂpipeÂline und in diverÂse AspekÂte der DigiÂtaÂliÂsieÂrung.
Welches sind Ihre wichtigsten Abnehmer? Gab es in den letzten Jahren Verschiebungen?
Unser GeschäftsÂmoÂdell ist seit vieÂlen JahÂren staÂbil. Wir verÂtreiÂben in EuroÂpa vorÂwieÂgend über den GrossÂhanÂdel und die HandÂwerÂker.
Von welchem Trend profitieren Sie?
VerÂschieÂdeÂne Trends werÂden das WachsÂtum von GebeÂrit auch in Zukunft unterÂstütÂzen. Die Anzahl HausÂhalÂte steigt in EuroÂpa. Die BedeuÂtung des BadeÂzimÂmers in einer WohÂnung steigt steÂtig und gleichÂzeiÂtig nehÂmen die AnsprüÂche an die AusÂstatÂtung weiÂter zu. EbenÂso an BedeuÂtung gewinÂnen die saniÂtärÂtechÂniÂschen StanÂdards zu TheÂmen wie BrandÂschutz, StaÂtik, SchallÂschutz oder HydrauÂlik. AusÂserÂhalb von EuroÂpa treiÂben vor allem das BevölÂkeÂrungsÂwachsÂtum und die UrbaÂniÂsieÂrung die BauÂinÂdusÂtrie an.
Wo sehen Sie Risiken?
AusÂser den bekannÂten geoÂpoÂliÂtiÂschen RisiÂken und UnsiÂcherÂheiÂten sehe ich zuminÂdest kurzÂfrisÂtig keiÂne releÂvanÂten RisiÂken für GebeÂrit.
Was wünschen Sie sich von der Schweizer Politik für die kommenden Jahre?
Wake up.
Weitere Beiträge von Albert Baehny