Die fünf Partner vertreten ihre Familien in der dritten und vierten Generation. Sie sind täglich präsent und prägen aktiv die Unternehmenskultur. Als Unternehmer, nicht als Manager, haben sie die gleichen Interessen wie die Kundinnen und Kunden: Stabilität und Sicherheit. Für das Unternehmen, das sich seit Generationen im Familienbesitz befindet, gehört auch die Nachfolgeregelung zu den wichtigsten strategischen Aufgaben. Die erfolgreiche Fortführung dieser Tradition bedingt eine frühzeitige Planung und ist eine Lebensaufgabe. Die nächste Generation ist mit Simon Rahn sowie den Brüdern Sebastian und Jay Bidermann bereits in der Bank aktiv. Jay Bidermann, Sohn von Martin H. Bidermann, unterstreicht seine Ansprüche mit der Antwort auf die Frage nach seinem langfristigen Ziel: «Ich möchte das Unternehmen Rahn+Bodmer Co. in einem noch besseren Zustand an meine Kinder übergeben.»